Urbschat
Tanja Dickert
Interdisziplinäre Projekte
Werdegang / Ausbildung:
Die Freie Kunst- und Kulturinitiative 44 Cool Girls initiiert, unterstützt
und vernetzt gute Ideen. Gute Ideen sind Aktionen und Projekte im Kunst- und Kulturbereich, die mit der Philosophie der 44 Cool Girls übereinstimmen.
Die Cool Girls definieren sich über eine positive, aufgeschlossene Einstellung zu Künsten und Kulturen aus aller Welt. In der Initiative engagieren sich Menschen internationaler Herkunft, die mit ihren guten Ideen für ein kreatives, konstruktives, glückliches Zusammenleben arbeiten. Die Initiative arbeitet Berlinweit und
über Ländergrenzen hinaus.
Die Zahl 44 bezeichnet die ehemalige Postleitzahl Neuköllns.
Die Gründung der 44 Cool Girls war eine ironische Aktion bezogen auf die damaligen Jugendgangs und aggressiven Verhältnisse in Neukölln.
Wichtige Projekte / Ausstellungen:
Für die Kippe danach - Kreative Mobile Aschenbecher für Rixdorf 2013
Neukölln x 100 - Neukölln feiert seinen 100. Geburtstag, EU-Projekt 2012
Gemeinschaftsausstellung 44 Karat Neukölln, 48 Stunden Neukölln 2011
Gemeinschaftsausstellung Prospekt Neukölln, 48 Stunden Neukölln 2010
RIEKE - Rixdorf ist eine kulturelle Expansion, EU-Projekt 2010
TRIKK - Tourismus in Rixdorf inspiriert Kunst und Kultur, EU-Projekt 2009
Buchprojekt NEUKÖLLN-DELIKAT!, 48 Stunden Neukölln 2009
Literaturprojekt Rixdorfer Wassergeister, 48 Stunden Neukölln 2008
Ahoj! Souvenirmanufaktur - 270 Jahre Böhmisches Dorf in Berlin-Neukölln
Gemeinschaftsausstellung Die Goldene Hand, 48 Stunden Neukölln 2007
Gemeinschaftsausstellung Win-Win:Kunst=Kult+Kapital, 48 Stunden Neukölln 2006
Gemeinschaftsausstellung Viva! Stolz von Rixdorf, 48 Stunden Neukölln 2005
Gemeinschaftsausstellung Buletten, Bier, Boheme, 48 Stunden Neukölln 2004
Gemeinschaftsausstellung Hogo Fogo, 48 Stunden Neukölln 2003
Auszeichnungen / Preise:
Die Initiative 44 Cool Girls wurde 2004 für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement mit der Urkunde „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.
Die Initiative für interkulturelle Kulturarbeit HOGO FOGO, ein Projekt der 44 Cool Girls, wurde 2003 mit einer Urkunde über zivilgesellschaftliches Engagement im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.