Kirsten Kötter
Kirsten Kötter
Interdisziplinäre Projekte
Werdegang / Ausbildung:
Kirsten Kötter
Künstlerin und Kunsthistorikerin
http://www.kunstgespraech.de/vita_de.htm
seit 2002
Freie Künstlerin, Ausstellungen
2002
Künstlerischer Abschluss an der Städelschule - Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Frankfurt a. M. bei Prof. Ayse Erkmen
Januar - Mai 2002
Erasmus-Stipendium an der Kuvataideakatemia (Kunsthochschule) Helsinki (Finnland)
2000 - 2002
Heinrich-Böll-Studienstipendium
1997 - 2002
Studium der Freien Kunst an der
Kunsthochschule Mainz (Fotografie, Prof. Vladimir Spacek)
Kunsthochschule Kassel (Prof. Dorothee von Windheim)
Städelschule - Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Frankfurt a. M. (Prof. Ayse Erkmen)
Wichtige Projekte / Ausstellungen:
Kirsten Kötter
Einzel- und Gruppenausstellungen
http://www.kunstgespraech.de/ausstellungen_de.htm
28.07. - 01.09.2013
"Ich rette die Welt mit Salat, Leonce", Mörfelden-Walldorf, 16. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
23.06.2013
"Exhibition on Demand. Kunst und Musik 1", Frankfurt a.M.
Musikschule Frankfurt, Haus am Dom, Musiklehrer und -schüler wählen Kunstwerke, die zu ihren Musikstücken passen
15.06.2013
"Take Part", Berlin, 48-Stunden-Neukölln
25.01.2013
"Art Slam!" (Kirsten Kötter: "The Organic Kunstverein"), Frankfurt a. M.
Frankfurter Kunstverein
www.fkv.de
17. - 20.11.2012
"kunstgespraech: Das organische Archiv / kunstgespraech: The organic archive", Frankfurt a. M.
Frankfurter Ateliertage 2012, basis Atelierhaus,
15. - 17.06.2012
"bauen ontwerpen design & construct", Berlin
Curator's Novel, Kottbusser Damm 24
Miri Berlin, Kirsten Kötter, Vince van Geffen / Virginia Rondeel (Mix is best), Lior Wilenchik
curated by Kirsten Kötter
www.curatorsnovel.kunstgespraech.de
19. - 20.11.2011
"Le voyage à Tunis n'a jamais eu lieu. / Die Tunisreise hat nie stattgefunden.", Frankfurt a. M.
Open Doors 2011, basis Atelierhaus2
10. - 12.04.2008
"lightsite 08" (luminale), Wiesbaden, Kataloge: luminale. Biennale der Lichtkultur 6. - 11. April 2008; lightsite 08. Parcours der Licht- und Medieninstallationen. 10. - 12. April 2008
Auszeichnungen / Preise:
2013: 16. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
2005: Artist-in-Residence-Programm Künstlerhaus Salzburg (Stadtatelier)
2002: Erasmus-Stipendium an der Kuvataideakatemia (Kunsthochschule) Helsinki (Finnland)
2000 - 2002: Heinrich-Böll-Studienstipendium
1999, 2000: Moldau-Stipendium des Hess. Min. f. Wiss. u. Kunst, Egon Schiele Art Centrum in Ceský Krumlov (Tschechien)
1998: Wettbewerb DORT. Kunst im öffentlichen Raum, Gießen, Katalog
1997: 'Mainzer Kunstpreis Eisenturm'