Werdegang / Ausbildung:
Klangkünstler, Produzent elektronischer Musik, Musikwissenschaftler.
1985 in Dänemark geboren - lebt und arbeitet zur Zeit in Berlin.
Aus der Kombination seines akademisch-theoretischen Hintergrund und einem einem praktischen DIY-Ansatz zu den Bereichen auditiver Kultur, Modernismus, Avantgarde, Minimalismus und elektronischer Musik,
bewegt sich die künstlerische Arbeit von Jacob Eriksen auf der schmalen Grenze zwischen dem Chaos des Zufalls und dem Kosmos des streng geordneten Minimalismus und manifestiert sich in Klanginstallationen, elektronischer Musik und Kompositionen, die ästhetische Klangbilder entfalten und philosophischen Fragen stellen (oder beantworten).
Website: jacoberiksen.dk
Kontakt: email@jacoberiksen.dk
MA Sound Studies, Universität der Künste Berlin
BA Musikwissenschaft und Philosophie, Universität Kopenhagen
Studien in Philosophie, York University, Toronto
DTP/Grafik, Copenhagen Technical College
Wichtige Projekte / Ausstellungen:
REI
Phänomenologischen elektroakustischen Experimente.
Wiederholungen und Nicht-Wiederholungen gehen Hand in Hand um elektroakustische Klänge an sich hörbar zu machen.
https://soundcloud.com/reireireirei
FORM PHASES
Techno für der Tanzfläche und der Meditationsmatte.
https://soundcloud.com/formphases
LYD OG LYS (Klang und Licht)
Eröffnungskonzert für STRØM Festival 2011, Kopenhagen.
Komposition für klassische Instrumente, Chor, Laptop, Licht und Gebäude.
http://youtu.be/uLw-FBTPgBM
EXTREM KURZ UND UNGLAUBLICH SCHÖN
Klanginstallation.
Gesellschaftskritisches Erwartungswahrnemungsprojekt.
Ausgestellt an Time Frame in Leipzig (2013) und an der transmediale in Berlin (2014).
EVERYBODY DICE I, II & III
Würfelkompositionen.